Das Seminar dient als Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz I (BRI). Es bildet das Fundament für eine professionelle, interessengerechte und vor allem erfolgreiche Betriebsratstätigkeit. Ein Muss für jeden Betriebsrat und seine Mitglieder*innen!
Damit Sie die Interessen der Belegschaft wirksam vertreten können, müssen Sie die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrats kennen. Außerdem lernen Sie die verschiedenen Arten der Beteiligung, Mitwirkung und Mitbestimmung kennen und mit dem Betriebsverfassungsrecht umzugehen. Neben der Vermittlung der rechtlichen Themen legen wir viel Wert auf praktische Beispiele. Anhand von anschaulichen Fällen und Übungen erfahren Sie, wie Sie ihr Wissen in die betriebliche Praxis und übertragen können, um ihre Kollegen optimal zu unterstützen.
Die Schulung zum Betriebsverfassungsgesetz I bieten wir auch als Inhouse Schulung an. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!
690 €*
1. Teilnehmende
640 €*
2. Teilnehmende
590 €*
3. Teilnehmende
490 €*
4. Teilnehmende
* Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Tagungspauschale sowie ggf. Hotelkosten (Übernachtung / Vollpension). Der Gremiumrabatt wird in der Rechnung automatisch abzogen. In der Bestellbestätigung taucht dennoch der Preis ohne den Gremiumrabatt auf.
Unsere Seminare finden in ausgewählten Hotels, wie dem relaxa Hotel Hamburg, statt. Die Seminarpreise verstehen sich ohne Nebenkosten (Reisekosten, Tagungspauschale, Übernachtung, Vollpension). Die Kosten für die Tagungspauschale finden Sie in den AGB. Die Buchung einer Tagespauschale ist notwendig. Diese beinhaltet unter anderem die Getränke im Seminarraum sowie das Mittagessen. Für die Übernahme der Hotelkosten lassen Sie sich das Formular “Hotelkostenübernahme” von Ihrem Arbeitgeber abzeichnen.
Fachreferentin / Fachreferent
Grundlagenschulungen, wie das BRI, sollte jedes Betriebsratsmitglied des Gremiums besuchen. Die Erforderlichkeit muss gegenüber dem Arbeitgeber nicht näher dargelegt oder begründet werden (Bundesarbeitsgericht vom 19.07.1995 – 7 ABR 49/94).
Ihr Schulungsanspuch ergbit sich aus dem §37 Abs. 6 BetrVG. Weitere Informationen zum Schulungsanspruch finden Sie hier oder unter “Schulungsanspruch” in unserem Q&A Bereich.
Der Ablauf kann je nach Schulungsart (Seminar, Webinar oder Inhouse Schulung) und je nach Referent leicht abweichen. Die Seminar- und Pausenzeiten handhaben wir flexibel, um den Seminarablauf optimal zu gestalten.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern erhalten Sie bei unserem Webinaren nicht 2 Live-Webinar Blöcke à 90 Minuten sondern werden über den gesamten Webinartag vom Referenten begleitet.
Erster Tag (sowie weitere Seminartage)
09.00 Uhr – Beginn der Schulung
10.30 Uhr – Kaffee/Tee Pause
10.45 Uhr – Fortsetzung der Schulung
12.30 Uhr – Mittagspause
13.30 Uhr – Fortsetzung der Schulung
15.00 Uhr – Kaffee/Tee Pause
15.15 Uhr – Fortsetzung der Schulung
17.00 Uhr – Ende des Schulungstags
Letzter Tag
09.00 Uhr – Fortsetzung der Schulung
10.30 Uhr – Kaffee/Tee Pause
10.45 Uhr – Fortsetzung der Schulung
12.30 Uhr – Ende der Schulung (Im Falle einer offenen Schulung)
12.30 Uhr – Mittagspause
13.30 Uhr – Fortsetzung der Schulung
15.00 Uhr – Kaffee/Tee Pause
15.15 Uhr – Fortsetzung der Schulung
17.00 Uhr – Ende des Schulungstags (Im Falle eines Webinars oder Inhouse Seminars)
Ob neu im Amt oder ein kurzer Zwischen-Check: Finden Sie mit unserem Quiz heraus, wie fit Sie im Bereich Betriebsverfassungsrecht sind! Erfahren Sie, wie gut Sie sich mit den Aufgaben, Rechten und Pflichten von Betriebsräten auskennen. Nach unserem Test wissen Sie, ob Sie die Grundlagen beherrschen und das in ca. 5 Minuten!
Außerdem erhalten Sie Lösungen und Kursvorschläge, die Ihnen helfen werden, Ihr Wissen zu erweitern.
Sie haben Terminwünsche oder Fragen zur Schulung, zur Anmeldung oder der Hotelbuchung?
Felicitas Lindberg
Von Montag bis Freitag 09:00 – 17:00 Uhr
Ihr Newsletter Willkommens Geschenk
Jetzt zum Newsletter anmelden und kostenfrei eine Betriebsvereinbarung zur Corona Pandemie erhalten!
Mit Ihrem Eintrag bestätigen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und erteilen uns die Erlaubnis, Ihnen Informationen und Angebote rund um die Betriebsratsarbeit zu schicken. Sie können sich jederzeit austragen.