Mit der Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes hat der Gesetzgeber das vereinfachte Wahl-verfahren für Kleinbetriebe bis zu 100 wahlberechtigten Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen* eingeführt. In Betrieben mit 101 – 200 Arbeitnehmern kann der Wahlvorstand die Anwendung des vereinfachten Wahlverfahrens mit dem Arbeitgeber vereinbaren (§ 14 a Abs. 5 BetrVG).
Die 1-Tages-Schulung (Webinar oder Seminar) vermittelt Wahlvorständen das erforderliche Wissen für die Einleitung und Durchführung eines vereinfachten Wahlverfahrens. Unsere Seminare und Webinare sind so gestaltet, dass auf Besonderheiten jedes Betriebs eingegangen werden kann.
Sie erhalten ein umfangreiches Wahlhilfepaket und eine Unterstützung bei der Wahldurchführung sowie die Möglichkeit der Nachfrage nach Abschluss des Webinars, soweit Fragen offengeblieben sind. Deshalb fragen Sie während Ihrer Betriebsratswahl gerne bei unseren Referenten nach, wenn Sie einen Schulungsinhalt nicht mehr vollständig parat haben oder nicht genau wissen, wie er in Ihrem Fall anzuwenden ist. Diese Unterstützungsmöglichkeit endet aber am Tag Ihrer Betriebsratswahl oder zehn Wochen nach Wahlbeginn.
Die Preise für die Inhouse Schulungen richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer sowie der gewünschten Dauer der Schulung. Unverbindliche Angebote können Sie jederzeit bei uns anfragen.
590 €*
1. Teilnehmende
550 €*
2. Teilnehmende
500 €*
3. Teilnehmende
450 €*
4. Teilnehmende
* Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Tagungspauschale sowie ggf. Übernachtung / Vollpension. Der Gremiumrabatt wird in der Rechnung automatisch abzogen. In der Bestellbestätigung taucht dennoch zur Zeit noch der Preis ohne den Gremiumrabatt auf.
Unsere Seminare finden in ausgewählten Hotels, wie dem relaxa Hotel Hamburg, statt. Die Seminarpreise verstehen sich ohne Nebenkosten (Reisekosten, Tagungspauschale, Übernachtung, Vollpension). Die Kosten für die Tagungspauschale finden Sie in den AGB. Die Buchung einer Tagespauschale ist notwendig. Diese beinhaltet unter anderem die Getränke im Seminarraum sowie das Mittagessen. Für die Übernahme der Hotelkosten lassen Sie sich das Formular “Hotelkostenübernahme” von Ihrem Arbeitgeber abzeichnen.
Fachreferentin / Fachreferent
Die in diesem Webinar vermittelten Kenntnisse sind gem. § 37 Abs. 6 i. V. m. § 20 Abs. 3 BetrVG für alle Betriebsräte/Wahlvorstände erforderlich, die an der Vorbereitung und Durchführung der Wahl beteiligt sind. Dies gilt auch für Wahlvorstände, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Weitere Informationen zum Schulungsanspruch für Betriebsräte finden Sie hier oder unter “Schulungsanspruch” in unserem Q&A Bereich. Informationen zum Schulungsanspruch für Wahlvorstände finden Sie hier.
1 Tag (9.00 Uhr – 17.00 Uhr)
Sie haben Terminwünsche oder Fragen zur Schulung, zur Anmeldung oder der Hotelbuchung?
Felicitas Lindberg
Von Montag bis Freitag 09:00 – 17:00 Uhr
* Soweit diese Ausschreibung männliche Formulierungen verwendet, gelten und finden diese ebenso Anwendung für alle Geschlechter. Die beschränkte Wortwahl erfolgt weder um irgendein Geschlecht außer Acht zu lassen noch zu benachteiligen, sondern ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und einer klaren Lesbarkeit des Textes.
Ihr Newsletter Willkommens Geschenk
Jetzt zum Newsletter anmelden und kostenfrei eine Betriebsvereinbarung zur Corona Pandemie erhalten!
Mit Ihrem Eintrag bestätigen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und erteilen uns die Erlaubnis, Ihnen Informationen und Angebote rund um die Betriebsratsarbeit zu schicken. Sie können sich jederzeit austragen.