Unser Team aus mehr als 40 Referierenden, Juristen, Didaktik- und Kommunikationsexperten sowie langjährigen Betriebsratsmitgliedern und -vorsitzenden schafft Schulungen, die begeistern und voran bringen. Als familiäres Unternehmen stehen wir als starke Partner an der Seite unserer Betriebsräte.
Start with “why”
Wir glauben daran, dass es die Betriebsräte sind, die in der Arbeitswelt den Unterschied machen – durch ihren Einsatz für die Belegschaft und die Demokratisierung und Partizipation, die sie schaffen. Wir wollen Betriebsräte dabei unterstützen, Ihnen helfen ihre Ziele zu verwirklichen und die Arbeit mit ihrem hohen Stellenwert zu einem Ort der Selbstverwirklichung werden zu lassen. Unsere praxisnahen und individuellen Schulungen sind für uns der beste Weg diese gesellschaftspolitische Verantwortung zu erfüllen.
Uwe Ewald
Seit mehr als drei Jahrzehnten unterstützt Uwe Ewald im Zuge anwaltlicher oder juristischer Tätigkeiten Arbeitnehmer, Arbeitnehmerinnen, Betriebsräte und Gewerkschaften bei der Wahrung und Sicherung ihrer Interessen, Ansprüche sowie Rechte in den Betrieben und vor den Arbeitsgerichten. Ebenso ist er als Referent bei verschiedensten Bildungs- und Schulungsveranstaltungen tätig.
Clara Schomacker
Als M. Sc. Psychologin und systemischer Coach unterstützt Clara Schomacker EWALD & Partner als Referentin, im Marketing und im Ausbau des Bereichs Digitales Lernen.
Die Geschichte von EWALD & Partner
Die EWALD & Partner GbR ist eine geprüfte Weiterbildungseinrichtung und wurde im Jahr 2000 in Hamburg gegründet. Hier geht es zur Weiterbildung HH e.V. Präambel. Das wichtigste über uns: Vor Ort sind wir die Nummer Eins der Anbieter für Betriebsratsseminare und führen bis heute den Großteil unserer Seminare in Hamburg durch. Die Wünsche unserer Kunden haben uns recht bald dazu gebracht auch bundesweit Inhouse-Schulungen anzubieten und durchzuführen, aber unsere offenen Schulungs- und Bildungsveranstaltungen in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein bleiben Ausflüge.
Als eine der führenden Anwaltskanzleien (Uwe Ewald, Heike Brodersen, Max Gussone, Hiltrud Engel) in Hamburg stellte sich Uwe Ewald 1999 der Aufgabe den zunehmenden Anfragen nach Betriebsratsschulungen gerecht zu werden und gründete die Firma EWALD & Partner GbR. Als Partner für diese Unternehmensgründung hat Uwe Klaus Schomacker (IG-Metall und BRV) gefunden.
Seither prägt die gewerkschaftliche Verbindung das Geschäft bei EWALD & Partner sowie die starke Ausrichtung auf Hamburg und Norddeutschland. Mit der Zeit haben sich die Schulungsinhalte und auch die Reichweite von EWALD & Partner weiterentwickelt. Neben den Schulungen im Arbeitsrecht und im Betriebsverfassungsrecht nahmen zunehmend die sogenannten Softskills mehr Raum ein. Konfliktmanagement, Verhandlungsführung und Teamentwicklung stehen für diese Entwicklung. Aus einem Portfolio von 20 Seminarthemen wurden 60 Angebote. Neben den Juristen wurden jetzt auch Experten verschiedenster Qualifikation eingesetzt. Neben einem Kern von 10 Referenten wurden über 30 weitere Referenten nach Bedarf eingebunden und es kamen vermehrt Klausurtagungen hinzu.
Mit der Pandemie im März 2020 kam das gesamte Seminargeschäft (auch die Klausuren und Workshops) zum Erliegen und das bisher nur Offline stattfindende Schulungsgeschehen wurde um Online-Schulungen erweitert. Der Fokus auf das Hamburger Umland brach auf und die Angebote von EWALD & Partner konnten bundesweit wahrgenommen werden. Die didaktischen und pädagogischen Konzepte wurden entsprechend der neuen Möglichkeiten erweitert und angepasst. Stichworte hierzu sind Microlearning und Blended Learning. Gleichzeitig wurde das Profil von EWALD & Partner geschärft. Auch Betriebsräte (nicht nur Firmen oder Konsumenten) fragen heute vermehrt nach ihrem Mehrwert bei einer Schulung oder wünschen sich eine verbindlichere und engere Begleitung. Dem wird EWALD & Partner heute durch ein erweitertes Angebotsspektum gerecht.
Wir unterstützen Hamburgs Nachwuchs
Ihr Newsletter Willkommens Geschenk
Jetzt zum Newsletter anmelden und kostenfrei eine Betriebsvereinbarung zur Corona Pandemie erhalten!
Mit Ihrem Eintrag bestätigen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und erteilen uns die Erlaubnis, Ihnen Informationen und Angebote rund um die Betriebsratsarbeit zu schicken. Sie können sich jederzeit austragen.